VornameHaley Joel
NachnameOsment
Geschlechtweiblich

Frühes Schauspieldebüt

Am 10. April 1988 erblickt Haley Joel Osment in Los Angeles das Licht der Welt. Als Sechsjähriger gibt er sein Schauspieldebüt in dem Fernsehfilm "Die Hölle auf Erden – Der Fall Laurie Kellogg". Noch im gleichen Jahr kann er sich den ersten großen Erfolg auf den Steckbrief schreiben. In "Forrest Gump" mimt er den Sohn der Hauptfigur und bekommt dafür viel Lob. Das Nachwuchstalent erhält den "Youth Star Award" und lenkt viele Blicke auf sich.

Durchbruch mit "The Sixth Sense"

Produzenten sehen das Talent des kleinen schmächtigen Jungen und casten ihn für einen Film, der sein großer Durchbruch wird. In "The Sixth Sense" spielt Haley Joel Osment den kleinen Cole Sear, der eine besondere Gabe besitzt: Er kann Tote sehen und Dinge bewegen. Die Kritiker sind so angetan von dem Können des jungen Stars, dass er sogar mit nur elf Jahren für den "Oscar" nominiert wird. Zu diesem Zeitpunkt gehört Haley Joel Osment bereits zu den alten Hasen im Geschäft.

Den skurrilen Rollen bleibt der Schauspieler treu. Zwei Jahre später verkörpert er in dem Science-Fiction-Drama "A.I. – Künstliche Intelligenz" von Steven Spielberg einen lebenden Roboter – und rührt damit das Publikum.

Die krasse Veränderung von Haley Joel Osment

Mit zunehmendem Alter verändert sich der einst so schmächtige Haley Joel Osment deutlich. Er legt an Gewicht zu und lässt sich einen Bart wachsen. Lange zeigt er sich nicht in der Öffentlichkeit und macht eher mit Alkohol- oder Drogenexzessen von sich reden. Im Jahr 2015 berichten diverse Medien von seinem Comeback auf dem roten Teppich bei der Premiere von "Entourage", fokussieren sich dabei aber eher auf seine äußerliche Veränderung als auf sein schauspielerisches Können.

Fazit: Haley Joel Osment ist ein bekanntes Beispiel dafür, wie schwer es ehemalige Kinderstars in Hollywood haben. Als niedlicher Junge wird er weltberühmt und rührt viele Kinozuschauer zu Tränen. Doch mit zunehmendem Alter zieht er sich zurück und präsentiert sich nur noch selten auf öffentlichen Events.