Plot vom ersten Teil "Thor"

Im April 2011 kam der erste Teil der Comicverfilmung "Thor" in die Kinos – und eroberte die weltweiten Kinokassen im Sturm. Insgesamt spielte der Film umgerechnet rund 327 Millionen Euro ein, was in etwa dem dreifachen des Budgets entsprach. In dem Sci-Fi-Streifen geht es um den nordischen Donnergott Thor, der aufgrund einer Intrige seines Bruders Loki auf die Erde verbannt wird, wo er fortan lebt. Als Loki jedoch auch über die Erde herrschen möchte, kommt es zum großen Kampf unter Brüdern.

Inhalt der Fortsetzung "Thor – The Dark Kingdom"

Nachdem Thor den Kampf gegen seinen Bruder zu seinen Gunsten entscheiden konnte, möchte er die Ordnung zwischen den neun Welten wieder herstellen. Doch die Friedenspläne werden von der uralten Rasse der Dunkel-Elfen durchkreuzt. Nicht einmal Göttervater Odin ist in der Lage, deren Anführer aufzuhalten. Doch der junge Donnergott wagt die Reise ins Ungewisse. Immerhin muss Thor nicht nur um den Frieden, sondern auch die Liebe bangen.

Stab und Besetzung

"Thor – The Dark Kingdom"wurde umgesetzt von Alan Tylor, der sich bislang als Regisseur für die Fernsehserien "Game of Thrones", "Mad Men" und "Die Sopranos" einen Namen machte. An seiner Seite stand Kevin Feige, ein erfahrener Filmproduzent, der sich auf Marvel-Comicverfilmungen wie "X-Men", "Spider Man" und "Iron Man" spezialisiert hat. In den Hauptrollen von "Thor – The Dark Kingdom" sind Chris Hemsworth als Thor, Natalie Portman als Jane und Tom Hiddleston als Loki zu sehen. Außerdem ein echtes Highlight: Anthony Hopkins als Göttervater Odin.

Mehr erfahren: Die richtige Reihenfolge aller Marvel-Filme und Serien

Thor 2 - Deutschlandpremiere